HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN DIE KOSAKEN FÜR DIE LEITUNG DER KÜCHENSCHULE.
Die Alphense-Kosaken haben mittels a Leistung Herzlichen Glückwunsch an die russische Gemeinde in Leiden zu ihrem neuen Zuhause für ihre russische Schule.
Sonntag, 17. Oktober, vor genau 17 Jahren wurde die Puschkin-Schule in Leiden gegründet. In diesen 17 Jahren hat sich die Schule zu einem florierenden Treffpunkt für Russen aus nah und fern entwickelt. Unter anderem wird Unterricht in der Muttersprache erteilt, aber auch russische Kultur und Bräuche an die Jugendlichen von 5 bis 12 Jahren vermittelt.
Seit September dieses Jahres ist die Schule im schönen Bonaventura College an der Burggravenlaan in Leiden untergebracht. Aus diesem Anlass wurde diese Feier organisiert.
Die Party begann mit einem Film, in dem 5-Jährige offen zeigen, wie sie das Schulleben erleben.
Herzerwärmend war der von Arkadi auf dem Bajan begleitete Auftritt der jüngsten Schüler mit ihrer russischen Interpretation von „Der kleine Prinz“, dem weltberühmten Buch des französischen Schriftstellers Saint-Exupéry aus dem Jahr 1943.
Dann sangen die jüngsten Schüler zusammen mit der Gesangslehrerin Irina Pozdniakova die bekannte „Katyusha“.
Spontan sangen die jungen Schüler mit ihren Eltern das Kosakenlied „Konj“, das der Kosakenchor Alphens unter der Leitung von Arkadi Gankin aufführte. Arkadi ist nicht nur Dirigent des Alphens Cossack Choir, sondern auch Musiklehrer an der Puschkin-Schule.
(übersetzt von Google)