• banner01.jpg
  • P1050513.jpg
  • P1050417.jpg
  • _DSC1714-4.JPG
  • P1050377.jpg

{emailcloak=off}

Der Alphens Cossacks Choir tritt regelmäßig auf. Einen Eindruck finden Sie in der Liste der Aufführungen im Archiv der Tagesordnung.

Viele Menschen lieben russisch-orthodoxe Musik und möchten sie manchmal selbst in einem Chor singen. Ein Männerchor wie der Alphens Cossacks Choir ist die naheliegende Wahl.

Der Chor wurde 2007 gegründet und wird vom Dirigenten Arkadi Gankin geleitet, der in Weißrussland aufgewachsen ist und seine musikalische Ausbildung in Minsk erhalten hat. Der Dirigent spricht auch gut Niederländisch.

Russisch-orthodoxe Musik, auch byzantinische Liturgie genannt, wird in russischer Sprache gesungen. Das ist nicht schwierig, da die Texte nach niederländischer Aussprache phonetisiert sind. Trotzdem klingt es russisch. Der Chor erhält oft Komplimente über die Sprache nach einer Aufführung von Russen. Natürlich bedient sich der Chor dankbar der Anweisungen von Arkadi Gankin.

Der Chor besteht aus ca. 35 Mitgliedern. Die Stimmen sind zwischen Bässen, Baritonen und ersten und zweiten Tenören aufgeteilt. Nach einigen Wochen der Einführung wird in Absprache mit dem Dirigenten und dem Musikkomitee festgelegt, welche Sprachgruppe für ein neues Mitglied am besten geeignet ist.

Die Mitglieder kommen aus Alphen und Umgebung, wie Leiderdorp, Woubrugge, Roelofarendsveen, Ter Aar, Aalsmeer, Wilnis, Nieuwkoop, Woerden, Moordrecht, Wassenaar, Leimuiden, Nieuw-Vennep und Zoetermeer. Neben dem Üben des Repertoires ist das Sozialisieren ein wichtiger Faktor.

Die wöchentlichen Proben finden am Mittwochabend von 19.45 bis 22.15 Uhr in der Maranathakerk, Jongkindt Coninckstraat 2 in Alphen aan den Rijn statt. Für die Miete des Kirchenraums und eine Gebühr für den (professionellen) Dirigenten muss natürlich ein Beitrag gezahlt werden. Dies entspricht 25 € pro Monat.

Für eine oder mehrere Einführungsproben können sich Interessenten an die Sekretärin 0172-431373 wenden oder das unten stehende Formular ausfüllen und senden.